Wrap long lines to avoid Lintian warnings

This commit is contained in:
Tatsuya Kinoshita
2023-01-09 19:16:59 +09:00
parent 08fb05518f
commit 536f06da85
2 changed files with 80 additions and 27 deletions

View File

@@ -304,7 +304,9 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
</dt>
<dd>
<p>
Es gibt eine Mailingliste für Entwickler (w3m-dev-en). Einzelheiten dazu finden Sie auf der <a href="http://w3m.sourceforge.net/index.en.html">Homepage</a> des w3m-Projekts. Sie können Ihre Anmerkungen auch dem <a href="mailto:aito@fw.ipsj.or.jp">Autor</a> schicken.
Es gibt eine Mailingliste für Entwickler (w3m-dev-en).
Einzelheiten dazu finden Sie auf der <a href="http://w3m.sourceforge.net/index.en.html">Homepage</a> des w3m-Projekts.
Sie können Ihre Anmerkungen auch dem <a href="mailto:aito@fw.ipsj.or.jp">Autor</a> schicken.
</p>
</dd>
<dt>
@@ -317,7 +319,9 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
You can get them from
<a href="http://prdownloads.sourceforge.net/w3m/">here</a>.
!--><p>
Bis jetzt wurde das Programm nur für Windows /Cygnus32 kompiliert. Sollten Sie dies für andere Plattformen durchgeführt haben und möchten Ihre Binärversion der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, kontaktieren Sie den <a href="mailto:aito@fw.ipsj.or.jp">Autor</a>.
Bis jetzt wurde das Programm nur für Windows /Cygnus32 kompiliert.
Sollten Sie dies für andere Plattformen durchgeführt haben und möchten Ihre Binärversion der Allgemeinheit zur Verfügung stellen,
kontaktieren Sie den <a href="mailto:aito@fw.ipsj.or.jp">Autor</a>.
</p>
</dd>
</dl>
@@ -404,7 +408,15 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
Ja. Wenn Sie <q>./configure</q> durchführen, werden Ihnen folgende Möglichkeiten angeboten:
</p>
<pre>
Let's do some configurations. Choose config option among the list. <br> 1 - Baby model (no color, no menu, no mouse, no cookie, no SSL) <br> 2 - Little model (color, menu, no mouse, no cookie, no SSL) <br> 3 - Mouse model (color, menu, mouse, no cookie, no SSL) <br> 4 - Cookie model (color, menu, mouse, cookie, no SSL)<br> 5 - Monster model (with everything; you need openSSL library) <br> 6 - Customize Which?
Let's do some configurations. Choose config option among the list.
1 - Baby model (no color, no menu, no mouse, no cookie, no SSL)
2 - Little model (color, menu, no mouse, no cookie, no SSL)
3 - Mouse model (color, menu, mouse, no cookie, no SSL)
4 - Cookie model (color, menu, mouse, cookie, no SSL)
5 - Monster model (with everything; you need openSSL library)
6 - Customize
Which?
</pre>
<p>
Sie entscheiden sich für 2, 3, 4, oder 5.
@@ -457,7 +469,9 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
<dd>
<p>
Sie erreichen den nächsten Hyperlink mit der TAB-Taste. Zum vorhergehenden springt der Cursor, wenn die ESC-Taste vor der TAB-Taste gedrückt wurde. (Mehr zu <a href="MANUAL.html#Functions" target="_blank"> Funktionen und Tastaturbelegung</a> im Handbuch von w3m)
Sie erreichen den nächsten Hyperlink mit der TAB-Taste.
Zum vorhergehenden springt der Cursor, wenn die ESC-Taste vor der TAB-Taste gedrückt wurde.
(Mehr zu <a href="MANUAL.html#Functions" target="_blank"> Funktionen und Tastaturbelegung</a> im Handbuch von w3m)
</p>
</dd>
@@ -570,7 +584,9 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
</dt>
<dd>
<p>
Verwenden Sie <q>a</q> (oder <q>d</q> bei lynx-artiger Tastaturbelegung) oder <span class="mono">ESC RET</span>. Wenn Sie ein eingebundenes Bild herunterladen möchten, drücken Sie <span class="mono">ESC I</span>. (Mehr zu <a href="MANUAL.html#Functions" target="_blank"> Funktionen und Tastaturbelegung</a> im Handbuch von w3m)
Verwenden Sie <q>a</q> (oder <q>d</q> bei lynx-artiger Tastaturbelegung) oder <span class="mono">ESC RET</span>.
Wenn Sie ein eingebundenes Bild herunterladen möchten, drücken Sie <span class="mono">ESC I</span>.
(Mehr zu <a href="MANUAL.html#Functions" target="_blank"> Funktionen und Tastaturbelegung</a> im Handbuch von w3m)
</p>
</dd>
<dt>
@@ -580,7 +596,8 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
</dt>
<dd>
<p>
Setzen Sie die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY, HTTPS_PROXY, GOPHER_PROXY und FTP_PROXY oder öffnen mit <q>o</q> den Einstellungs-Dialog. Um beispielsweise den Port 8000 von proxy.example.org zu benutzen, geben Sie ein
Setzen Sie die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY, HTTPS_PROXY, GOPHER_PROXY und FTP_PROXY oder öffnen mit <q>o</q> den Einstellungs-Dialog.
Um beispielsweise den Port 8000 von proxy.example.org zu benutzen, geben Sie ein
</p>
<pre> http://proxy.example.org:8000/</pre>
</dd>
@@ -664,7 +681,9 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
</p>
<p>
In dieser Datei kann jeder Benutzer das Verhalten von w3m anpassen. Sie finden dort zeilenweise die Variablen zu den im Einstellungs-Dialog beschriebenen Optionen. Den Namen und die Belegung einer Variable trennt ein Leerzeichen.
In dieser Datei kann jeder Benutzer das Verhalten von w3m anpassen.
Sie finden dort zeilenweise die Variablen zu den im Einstellungs-Dialog beschriebenen Optionen.
Den Namen und die Belegung einer Variable trennt ein Leerzeichen.
</p>
<p>Ohne eine benutzerspezifische Konfigurationsdatei richtet sich w3m nach der systemweiten Konfigurationsdatei /etc/w3m/config.
@@ -678,7 +697,9 @@ from Tatsuya Kinoshita <tats@debian.org>
</dt>
<dd>
<p>
Es handelt sich um temporäre Dateien, die w3m beim Lesen anlegt. Sie dienen nicht zur Zwischenspeicherung und werden beim Verlassen des Programms normalerweise gelöscht. Wenn welche zurückbleiben, löschen Sie sie einfach selbst.
Es handelt sich um temporäre Dateien, die w3m beim Lesen anlegt.
Sie dienen nicht zur Zwischenspeicherung und werden beim Verlassen des Programms normalerweise gelöscht.
Wenn welche zurückbleiben, löschen Sie sie einfach selbst.
</p>
</dd>
</dl>