From 536f06da85736bbd9310b2639161fded472600f7 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Tatsuya Kinoshita
- Es gibt eine Mailingliste für Entwickler (w3m-dev-en). Einzelheiten dazu finden Sie auf der Homepage des w3m-Projekts. Sie können Ihre Anmerkungen auch dem Autor schicken.
+ Es gibt eine Mailingliste für Entwickler (w3m-dev-en).
+ Einzelheiten dazu finden Sie auf der Homepage des w3m-Projekts.
+ Sie können Ihre Anmerkungen auch dem Autor schicken.
- Bis jetzt wurde das Programm nur für Windows /Cygnus32 kompiliert. Sollten Sie dies für andere Plattformen durchgeführt haben und möchten Ihre Binärversion der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, kontaktieren Sie den Autor.
+ Bis jetzt wurde das Programm nur für Windows /Cygnus32 kompiliert.
+ Sollten Sie dies für andere Plattformen durchgeführt haben und möchten Ihre Binärversion der Allgemeinheit zur Verfügung stellen,
+ kontaktieren Sie den Autor.
./configure
durchführen, werden Ihnen folgende Möglichkeiten angeboten:
- Let's do some configurations. Choose config option among the list.
1 - Baby model (no color, no menu, no mouse, no cookie, no SSL)
2 - Little model (color, menu, no mouse, no cookie, no SSL)
3 - Mouse model (color, menu, mouse, no cookie, no SSL)
4 - Cookie model (color, menu, mouse, cookie, no SSL)
5 - Monster model (with everything; you need openSSL library)
6 - Customize Which? + Let's do some configurations. Choose config option among the list. + + 1 - Baby model (no color, no menu, no mouse, no cookie, no SSL) + 2 - Little model (color, menu, no mouse, no cookie, no SSL) + 3 - Mouse model (color, menu, mouse, no cookie, no SSL) + 4 - Cookie model (color, menu, mouse, cookie, no SSL) + 5 - Monster model (with everything; you need openSSL library) + 6 - Customize + Which?
Sie entscheiden sich für 2, 3, 4, oder 5.
@@ -457,7 +469,9 @@ from Tatsuya Kinoshita
- Sie erreichen den nächsten Hyperlink mit der TAB-Taste. Zum vorhergehenden springt der Cursor, wenn die ESC-Taste vor der TAB-Taste gedrückt wurde. (Mehr zu Funktionen und Tastaturbelegung im Handbuch von w3m)
+ Sie erreichen den nächsten Hyperlink mit der TAB-Taste.
+ Zum vorhergehenden springt der Cursor, wenn die ESC-Taste vor der TAB-Taste gedrückt wurde.
+ (Mehr zu Funktionen und Tastaturbelegung im Handbuch von w3m)
- Verwenden Sie
- Setzen Sie die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY, HTTPS_PROXY, GOPHER_PROXY und FTP_PROXY oder öffnen mit a
(oder d
bei lynx-artiger Tastaturbelegung) oder ESC RET. Wenn Sie ein eingebundenes Bild herunterladen möchten, drücken Sie ESC I. (Mehr zu Funktionen und Tastaturbelegung im Handbuch von w3m)
+ Verwenden Sie a
(oder d
bei lynx-artiger Tastaturbelegung) oder ESC RET.
+ Wenn Sie ein eingebundenes Bild herunterladen möchten, drücken Sie ESC I.
+ (Mehr zu Funktionen und Tastaturbelegung im Handbuch von w3m)
o
den Einstellungs-Dialog. Um beispielsweise den Port 8000 von proxy.example.org zu benutzen, geben Sie ein
+ Setzen Sie die Umgebungsvariablen HTTP_PROXY, HTTPS_PROXY, GOPHER_PROXY und FTP_PROXY oder öffnen mit o
den Einstellungs-Dialog.
+ Um beispielsweise den Port 8000 von proxy.example.org zu benutzen, geben Sie ein
http://proxy.example.org:8000/
- In dieser Datei kann jeder Benutzer das Verhalten von w3m anpassen. Sie finden dort zeilenweise die Variablen zu den im Einstellungs-Dialog beschriebenen Optionen. Den Namen und die Belegung einer Variable trennt ein Leerzeichen. + In dieser Datei kann jeder Benutzer das Verhalten von w3m anpassen. + Sie finden dort zeilenweise die Variablen zu den im Einstellungs-Dialog beschriebenen Optionen. + Den Namen und die Belegung einer Variable trennt ein Leerzeichen.
Ohne eine benutzerspezifische Konfigurationsdatei richtet sich w3m nach der systemweiten Konfigurationsdatei /etc/w3m/config.
@@ -678,7 +697,9 @@ from Tatsuya Kinoshita
- Es handelt sich um temporäre Dateien, die w3m beim Lesen anlegt. Sie dienen nicht zur Zwischenspeicherung und werden beim Verlassen des Programms normalerweise gelöscht. Wenn welche zurückbleiben, löschen Sie sie einfach selbst.
+ Es handelt sich um temporäre Dateien, die w3m beim Lesen anlegt.
+ Sie dienen nicht zur Zwischenspeicherung und werden beim Verlassen des Programms normalerweise gelöscht.
+ Wenn welche zurückbleiben, löschen Sie sie einfach selbst.
- w3m ist ein textorientierter Browser und Textbetrachter (Pager). In einem Terminalemulator können Sie damit lokale und andere Dokumente anzeigen lassen und Verknüpfungen (Hyperlinks) weiterverfolgen.
+ w3m ist ein textorientierter Browser und Textbetrachter (Pager).
+ In einem Terminalemulator können Sie damit lokale und andere Dokumente anzeigen lassen und Verknüpfungen (Hyperlinks) weiterverfolgen.
- Wenn Sie Dateinamen oder Adressen in der Befehlszeile angeben, werden diese Dokumente angezeigt. Fehlen entsprechende Argumente, wird w3m ein Dokument aus der Standardeingabe erwarten und anzeigen. Erhält das Programm auch hier keine Daten, beendet es sich normalerweise selbstständig.
+ Wenn Sie Dateinamen oder Adressen in der Befehlszeile angeben, werden diese Dokumente angezeigt.
+ Fehlen entsprechende Argumente, wird w3m ein Dokument aus der Standardeingabe erwarten und anzeigen.
+ Erhält das Programm auch hier keine Daten, beendet es sich normalerweise selbstständig.
Optionen sind unter anderem:
@@ -236,7 +239,9 @@ insertions tagged with "mh 2016-03-29" and "mh 2016-06-11" come from the latest
- arbeite im
- verwende die Methode POST, um in Datei hinterlegte Daten hochzuladen. Hierbei wird die Syntax "var1=wert1[&var2=wert2]…" erwartet
+ verwende die Methode POST, um in Datei hinterlegte Daten hochzuladen.
+ Hierbei wird die Syntax "var1=wert1[&var2=wert2]…" erwartet
- legt den MIME-Typ erhaltener Daten fest. Ohne diese Option bestimmt ihn das Programm anhand der Dateinamen-Erweiterung. Wenn dies fehlschlägt, wird text/plain als Typ angenommen. Zum Beispiel:
+ legt den MIME-Typ erhaltener Daten fest.
+ Ohne diese Option bestimmt ihn das Programm anhand der Dateinamen-Erweiterung.
+ Wenn dies fehlschlägt, wird text/plain als Typ angenommen. Zum Beispiel:
Übernimm HTML-Dokument von der Standardeingabe und zeige es an
@@ -340,7 +348,8 @@ Render the body of Usenet messages according to the header
- lies das per URL angegebene Dokument und leite es verarbeitet der Standardausgabe zu. Wenn mit der Option -cols nichts anderes eingestellt ist, erhält es eine Breite von 80 Zeichen
+ lies das per URL angegebene Dokument und leite es verarbeitet der Standardausgabe zu.
+ Wenn mit der Option -cols nichts anderes eingestellt ist, erhält es eine Breite von 80 Zeichen
- arbeite mit einer Konfiguration, bei der die Einstellung Option mit Wert belegt ist. Ohne Option=Wert gleichwertig mit -show-option
+ arbeite mit einer Konfiguration, bei der die Einstellung Option mit Wert belegt ist.
+ Ohne Option=Wert gleichwertig mit -show-option
- Wenn w3m läuft, bedienen Sie das Programm, indem Sie Funktionen anhand ihres Namens oder der ihr zugeordneten Tastenkombination aufrufen. Es gibt voreingestellte Tastaturbelegungen.
+ Wenn w3m läuft, bedienen Sie das Programm, indem Sie Funktionen anhand ihres Namens oder der ihr zugeordneten Tastenkombination aufrufen.
+ Es gibt voreingestellte Tastaturbelegungen.
@@ -84,7 +85,9 @@ insertions tagged with "mh 2016-03-29" and "mh 2016-06-11" come from the latest
w3m [Option]… [Datei|Adresse]…
Internetnachrichten-Modus
. Mit dieser Option entnimmt w3m den Typ eines Dokumentes dessen Kopfdaten. Dies ist nützlich beim Lesen von Mails und Usenet-Nachrichten.
+ arbeite im Internetnachrichten-Modus
.
+ Mit dieser Option entnimmt w3m den Typ eines Dokumentes dessen Kopfdaten.
+ Dies ist nützlich beim Lesen von Mails und Usenet-Nachrichten.
Content-type
Textbetrachter-Optionen
@@ -319,7 +325,9 @@ Render the body of Usenet messages according to the header Content-type
Content-type
Content-type
Content-type