72 lines
		
	
	
		
			2.4 KiB
		
	
	
	
		
			Groff
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			72 lines
		
	
	
		
			2.4 KiB
		
	
	
	
		
			Groff
		
	
	
	
	
	
.\"*******************************************************************
 | 
						|
.\"
 | 
						|
.\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
 | 
						|
.\"
 | 
						|
.\"*******************************************************************
 | 
						|
.TH W3MMAN 1 2016\-07\-13  
 | 
						|
.\" Please adjust this date whenever revising the manpage.
 | 
						|
.\"
 | 
						|
.\" Some roff macros, for reference:
 | 
						|
.\" .nh        disable hyphenation
 | 
						|
.\" .hy        enable hyphenation
 | 
						|
.\" .ad l      left justify
 | 
						|
.\" .ad b      justify to both left and right margins
 | 
						|
.\" .nf        disable filling
 | 
						|
.\" .fi        enable filling
 | 
						|
.\" .br        insert line break
 | 
						|
.\" .sp <n>    insert n+1 empty lines
 | 
						|
.\" for manpage-specific macros, see man(7)
 | 
						|
.SH NAME
 | 
						|
w3mman \- eine Schnittstelle zur Anzeige von Online\-Referenzhandbüchern durch
 | 
						|
w3m(1)
 | 
						|
.SH SYNOPSIS
 | 
						|
.\" mh 2016-07-04: "page" is an optional argument.
 | 
						|
.\" Started without it, w3mman displays a form that allows selection
 | 
						|
.\" of a manual page according to section, name and keyword.
 | 
						|
.\" Therefore square brackets introduced
 | 
						|
\fBw3mman\fP [ \fB\-M\fP \fIPfad\fP ] [ \fIAbschnitt\fP ] [ \fISeite\fP ]
 | 
						|
.br
 | 
						|
\fBw3mman\fP [\fB\-M\fP \fIPfad\fP] \fB\-k\fP \fIStichwort\fP
 | 
						|
.br
 | 
						|
\fBw3mman\fP \fB\-l\fP \fIDatei\fP
 | 
						|
.br
 | 
						|
.SH BESCHREIBUNG
 | 
						|
.\" mh 2016-07-04 text edited. This section shall deliver
 | 
						|
.\" more information than section NAME 
 | 
						|
\fBw3mman\fP ist ein Perl\-Skript, welches auf \fBw3m\fP(1) zurückgreift, um als
 | 
						|
Betrachter für Online\-Referenzhandbücher zu dienen.
 | 
						|
.SH OPTIONEN
 | 
						|
Es folgt eine Zusammenfassung der Optionen.
 | 
						|
.TP 
 | 
						|
\fB\-M\fP\fI Pfad\fP
 | 
						|
Suchpfad für Handbuchseiten auf \fIPfad\fP setzen
 | 
						|
.TP 
 | 
						|
\fB\-k\fP \fIStichwort\fP
 | 
						|
zum \fIStichwort\fP passende Handbuchseiten anzeigen
 | 
						|
.TP 
 | 
						|
\fB\-l\fP \fIDatei\fP
 | 
						|
die Handbuchseiten\-Datei \fIDatei\fP anzeigen
 | 
						|
.SH UMGEBUNGSVARIABLEN
 | 
						|
Zur Fehleranalyse stehen zwei Variablen zur Verfügung.
 | 
						|
.TP 
 | 
						|
\fBW3MMAN_W3M\fP
 | 
						|
Ist W3MMAN_W3M gesetzt, wird ihr Wert anstelle von @W3M@ verwendet.
 | 
						|
.TP 
 | 
						|
\fBW3MMAN_MAN\fP
 | 
						|
Ist W3MMAN_MAN gesetzt, wird ihr Wert anstelle von @MAN@ verwendet.
 | 
						|
.SH DATEIEN
 | 
						|
.TP 
 | 
						|
\fI@libexecdir@/@PACKAGE@/cgi\-bin/w3mman2html.cgi\fP
 | 
						|
Skript, welches Handbuchseiten in HTML konvertiert
 | 
						|
.SH "SIEHE AUCH"
 | 
						|
\fBman\fP(1), \fBw3m\fP(1).
 | 
						|
.SH AUTOR
 | 
						|
Diese Handbuchseite wurde von Fumitoshi UKAI <ukai@debian.or.jp> für
 | 
						|
Debian GNU / Linux geschrieben, sie kann aber auch auf anderen Systemen
 | 
						|
verwendet werden.
 | 
						|
Die deutsche Übersetzung wurde 2016 von
 | 
						|
.UR markus.hiereth@freenet.de
 | 
						|
Markus Hiereth
 | 
						|
.UE
 | 
						|
erstellt.
 |