148 lines
6.4 KiB
Plaintext
148 lines
6.4 KiB
Plaintext
ABORT Sofort beenden
|
|
ACCESSKEY Öffne Zugangstasten-Menü
|
|
ADD_BOOKMARK Lege für aktuelle Seite Lesezeichen an
|
|
ALARM Alarm einrichten
|
|
BACK Schließe aktuellen Puffer und kehre zu dem im Stapel darunterliegenden zurück
|
|
BEGIN Gehe zur ersten Zeile
|
|
BOOKMARK Lesezeichen ansehen
|
|
CENTER_H Um Cursor herum horizontal zentrieren
|
|
CENTER_V Um Cursor herum vertikal zentrieren
|
|
CHARSET Ändere die Zeichenkodierung für das aktuelle Dokument
|
|
CLOSE_TAB Schließe Reiter
|
|
CLOSE_TAB_MOUSE Schließe Reiter bei Mauszeiger
|
|
COMMAND Rufe w3m Funktion(en) auf
|
|
COOKIE Cookie-Liste ansehen
|
|
DEFAULT_CHARSET Ändere die Voreinstellung für die Zeichenkodierung
|
|
DEFINE_KEY Definiere eine Verbindung zwischen einer Tastenkombination und einem Kommando
|
|
DELETE_PREVBUF Lösche vorherigen Puffer (hauptsächlich für lokale CGI-Skripte)
|
|
DICT_WORD Führe eine Wörterbuch-Funktion aus (siehe README.dict)
|
|
DICT_WORD_AT Benutze Wörterbuch für Wort unter Cursor
|
|
DISPLAY_IMAGE Starte das Laden und die Erstellung von Bildern erneut
|
|
DOWN Scrolle den Anzeigebereich eine Zeile abwärts
|
|
DOWNLOAD Dokument-Quellcode speichern
|
|
DOWNLOAD_LIST Die Übersicht heruntergeladener Dateien zeigen
|
|
EDIT Bearbeite lokales Quelldokument
|
|
EDIT_SCREEN Bearbeite eine Kopie des verarbeiteten Dokuments
|
|
END Gehe zur letzten Zeile
|
|
EXEC_SHELL Führe Shell-Befehl aus und zeige Ausgabe an
|
|
EXIT Sofort beenden
|
|
EXTERN Verwende externen Browser zur Anzeige
|
|
EXTERN_LINK Verwende externen Browser zur Anzeige des Linkziels
|
|
FRAME Wechsle zwischen Kennung und Umsetzung von HTML-Frames
|
|
GOTO Öffne angegebenes Dokument in neuem Puffer
|
|
GOTO_HOME Zurück zur Startseite (die Variablen HTTP_HOME oder WWW_HOME spezifiziert wurden)
|
|
GOTO_LINE Gehe zur angebenen Zeile
|
|
GOTO_LINK Folge dem aktuellen Hyperlink in neuem Puffer
|
|
GOTO_RELATIVE Gehe zu relativer Adresse
|
|
HELP Zeige Hilfe-Übersicht
|
|
HISTORY Chronik aufgesuchter Dokumente
|
|
INFO Zeige Informationen über dieses Dokument
|
|
INTERRUPT w3m zum Hintergrundprozess machen
|
|
ISEARCH Inkrementelle Suche vorwärts
|
|
ISEARCH_BACK Inkrementelle Suche rückwärts
|
|
LEFT Anzeigebereich um eine Spalte nach links verschieben
|
|
LINE_BEGIN Gehe zum Zeilenanfang
|
|
LINE_END Gehe zum Zeilenende
|
|
LINE_INFO Zeige aktuelle Position im Dokument an
|
|
LINK_BEGIN Gehe zum ersten Hyperlink
|
|
LINK_END Gehe zum letzten Hyperlink
|
|
LINK_MENU Öffne Menü mit den Link-Elementen
|
|
LIST Zeige alle referenzierten URLs
|
|
LIST_MENU Öffne Menü mit aufsuchbaren Hyperlinks
|
|
LOAD Öffne lokale Datei in einem neuen Puffer
|
|
MAIN_MENU Öffne Menü
|
|
MARK Setze/Lösche Markierung
|
|
MARK_MID Wandle Nachrichten-ID-artige Zeichenketten um in Hyperlinks
|
|
MARK_URL Wandle URL-artige Zeichenketten um in Hyperlinks
|
|
MARK_WORD Wandle aktuelles Wort in Hyperlink um
|
|
MENU Öffne Menü
|
|
MENU_MOUSE Öffne Menü beim Mauszeiger
|
|
MOUSE_TOGGLE Schalte Mausbedienung an oder ab
|
|
MOVE_DOWN Cursor abwärts
|
|
MOVE_DOWN1 Cursor abwärts; am Rand gleitend bewegen
|
|
MOVE_LEFT Cursor nach links
|
|
MOVE_LEFT1 Cursor nach links; am Rand gleitend bewegen
|
|
MOVE_LIST_MENU Öffne Menü mit vorhandenen Hyperlinks
|
|
MOVE_MOUSE Cursor auf Mauszeigerposition setzen
|
|
MOVE_RIGHT Cursor nach rechts
|
|
MOVE_RIGHT1 Cursor nach rechts; am Rand gleitend bewegen
|
|
MOVE_UP Cursor aufwärts
|
|
MOVE_UP1 Cursor aufwärts; am Rand gleitend bewegen
|
|
MSGS Zeige Fehlermeldungen an
|
|
NEW_TAB Öffne neuen Reiter (mit aktuellem Dokument)
|
|
NEXT Schalte zum nächsten Puffer
|
|
NEXT_DOWN Gehe abwärts zum nächsten Hyperlink
|
|
NEXT_HALF_PAGE Scrolle eine halbe Seite abwärts
|
|
NEXT_LEFT Gehe zum nächsten Hyperlink links
|
|
NEXT_LEFT_UP Gehe zum nächsten Hyperlink links oder oberhalb
|
|
NEXT_LINK Gehe zum nächsten Hyperlink
|
|
NEXT_MARK Gehe zur nächsten Markierung
|
|
NEXT_PAGE Eine Seite abwärts
|
|
NEXT_RIGHT Gehe zum nächsten Hyperlink rechts
|
|
NEXT_RIGHT_DOWN Gehe zum nächsten Hyperlink rechts oder unterhalb
|
|
NEXT_TAB Schalte zum nächsten Reiter
|
|
NEXT_UP Gehe zum nächsten Hyperlink oberhalb
|
|
NEXT_VISITED Gehe zum nächsten besuchten Hyperlink
|
|
NEXT_WORD Gehe zum nächsten Wort
|
|
NOTHING Tue nichts
|
|
NULL Tue nichts
|
|
OPTIONS Zeige Einstellungen für Änderungen
|
|
PEEK Zeige aktuelle Adresse an
|
|
PEEK_IMG Zeige Adresse des Bildes
|
|
PEEK_LINK Zeige Zieladresse
|
|
PIPE_BUF Leite aktuellen Pufferinhalt einem Shell-Befehl zu und zeige Ausgabe an
|
|
PIPE_SHELL Führe Shell-Befehl aus und zeige Ausgabe an
|
|
PREV Schalte zum vorherigen Puffer
|
|
PREV_HALF_PAGE Scrolle eine halbe Seite aufwärts
|
|
PREV_LINK Gehe zum vorangegangen Hyperlink
|
|
PREV_MARK Gehe zur vorherigen Markierung
|
|
PREV_PAGE Eine Seite aufwärts
|
|
PREV_TAB Schalte zum vorherigen Reiter
|
|
PREV_VISITED Gehe zum vorherigen besuchten Hyperlink
|
|
PREV_WORD Gehe zum vorherigen Wort
|
|
PRINT Speichere verarbeitetes Dokument
|
|
QUIT Mit Bestätigungsfrage beenden
|
|
READ_SHELL Führe Shell-Befehl aus und zeige Ausgabe an
|
|
REDO Den letzten Rücknahmebefehl zurücknehmen
|
|
REDRAW Bildschirmanzeige neu aufbauen
|
|
REG_MARK Zu einem Muster passenden Zeichenfolgen überall markieren
|
|
REINIT Konfigurationsdatei erneut laden
|
|
RELOAD Aktuelles Dokument erneut laden
|
|
RESHAPE Dokument nochmals verarbeiten
|
|
RIGHT Anzeigebereich um eine Spalte nach rechts verschieben
|
|
SAVE Dokument-Quellcode speichern
|
|
SAVE_IMAGE Speichere Bild
|
|
SAVE_LINK Speichere Ziel des Hyperlinks
|
|
SAVE_SCREEN Speichere verarbeitetes Dokument
|
|
SEARCH Suche vorwärts
|
|
SEARCH_BACK Suche rückwärts
|
|
SEARCH_FORE Suche vorwärts
|
|
SEARCH_NEXT Setze Suche vorwärts fort
|
|
SEARCH_PREV Setze Suche rückwärts fort
|
|
SELECT Zeige Puffferstapel-Übersicht
|
|
SELECT_MENU Öffne Puffferstapel-Menü
|
|
SETENV Setze Umgebungsvariable
|
|
SET_OPTION Setze Option
|
|
SHELL Führe Shell-Befehl aus und zeige Ausgabe an
|
|
SHIFT_LEFT Anzeigebereich nach links versetzen
|
|
SHIFT_RIGHT Anzeigebereich nach rechts versetzen
|
|
SOURCE Wechsle zwischen HTML-Wiedergabe und -Verarbeitung
|
|
STOP_IMAGE Bilder nicht mehr laden und anzeigen
|
|
SUBMIT Formular übermitteln
|
|
SUSPEND w3m zum Hintergrundprozess machen
|
|
TAB_GOTO Öffne das angegebene Dokument in einem neuen Reiter
|
|
TAB_GOTO_RELATIVE Öffne relative Adresse in einem neuen Reiter
|
|
TAB_LEFT Einen Reiter weiter nach links gehen
|
|
TAB_LINK Folge dem aktuellen Hyperlink in einem neuen Reiter
|
|
TAB_MENU Öffne das Reiter-Auswahl-Menü
|
|
TAB_MOUSE Wähle per Maus Reiter aus
|
|
TAB_RIGHT Einen Reiter weiter nach rechts gehen
|
|
UNDO Nimm die letzte Cursorbewegung zurück
|
|
UP Scrolle den Anzeigebereich eine Zeile aufwärts
|
|
VERSION Zeige die Version von w3m an
|
|
VIEW Wechsle zwischen HTML-Wiedergabe und -Verarbeitung
|
|
VIEW_BOOKMARK Lesezeichen ansehen
|
|
VIEW_IMAGE Zeige Bild in Betrachter
|
|
WHEREIS Suche vorwärts
|
|
WRAP_TOGGLE Wechsle zwischen umlaufendem und nicht-umlaufendem Suchen
|